die methusalems: Ein kleiner Händler, der mein Vater war
„Ein kleiner Händler, der mein Vater war“, heißt die Erzählung der jüdischen Schriftstellerin Lotte Paepcke über ihren Vater Max Mayer, den ehemaligen Freiburger Lederhändler in der Schusterstraße.
Unter der Regie von Ullo von Peinen hat das Seniorentheater „die methusalems“ eine szenische Lesung dieser Erzählung erarbeitet.
Nach Auftritten im SWR-Studio, im NS-Dokumentationszentrum und im Literaturhaus Freiburg wird sie nun zwei weitere Male zu sehen sein:
am 27. Juni auf Einladung der „Haslacher Wundertüte“ im Theater H15 und
am 15. Juli auf Einladung der Waisenhausstiftung im Innenhof des Adelhauser Klosters.
– H15
Wann: Freitag, 27. Juni, 20 Uhr
Wo: Cargo-Theater im H15, Haslacher Straße 15, Freiburg
Anmeldungen per Mail: post@haslacher-wundertuete.de <mailto:post@haslacher-wundertuete.de>
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
– Adelhauser Koster
Wann: Dienstag, 15. Juli, 20 Uhr /bei schlechten Wetter im Refektoriumssaal des Klosters.
Wo: Adelhauser Straße 33, Freiburg
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten / keine Reservierung möglich
- Terminkategorien: szenische Lesung